array(3) { [0]=> string(10) "ausbildung" [1]=> string(20) "diplom-biersommelier" [2]=> string(5) "kurse" }

Kurs-Kalender

Hier finden Sie einen Überblick über alle Kurse.


Master Class XXL: „k.u.k. Heim- und Hofbrauer-Kurs“

Start
31. Juli 2023 8:30
Ende
4. August 2023 15:00
Adresse
Bierkulturhaus, Dorfplatz, Österreich   Karte anzeigen
Telefon
+43(0)664 2123034

€ 1 150,00 (exkl. MwSt)

Anmeldung: info@bierkulturhaus.com

 

k.u.k.= kompetent und kontrolliert…

 

Teilnehmer sind:

  • Menschen, die sich in Zukunft mehr denn je selbstversorgen wollen – auch mit Bier!
  • Haus-, Hobby-, Hof- und Hausbrauer, die ihr Wissen auffrischen und komplementieren wollen
  • Personen (und Familien), die Leidenschaft und Hobby mit entspannten und erholsamen Tagen in einer der schönsten Regionen Österreichs vereinen möchten

Der sehr praxisnahe und überaus freudvolle Kurs ist so konzeptioniert, dass Begleitpersonen ab 15.00 Uhr/täglich mitverkosten und ab 16.00 Uhr sommerliche Freizeitaktivitäten in Salzburg und dem Salzburger Seenland wahrgenommen werden können. Die wunderschöne Lage der Ausbildungsstätte am Obertrumer See kombiniert erholsame Urlaubstage mit der Leidenschaft für DIY und Bierbrauen im Kleinmaßstab!

 

Ausbildungsort:

Obertrum im Salzburger Seenland / im Kiesbye Bierkulturhaus

 

Termin:

31.Juli bis 04. August 2023

 

Ihre Dozenten (Änderungen vorbehalten)

  • Diplom-Brau-Ing. (TUM) Axel Kiesbye
  • Diplom-Brau-Ing. (TUM) Jens Luckart
  • Diplom Biersommelier „Bierobelix“ Martin Seidl

Die Referenten vereint jahrzehntelange Braumeistererfahrung in mittelständischen deutschen und österreichischen Braustätten gepaart mit über 1500 Suden auf handwerklichen 50-100l-Kleinbrauanlagen.

 

Das besondere Plus

In 5 kompakten Kurstagen erfährt der Teilnehmer sowohl das theoretische als auch das praktische Basiswissen für das handwerkliche Bierbrauen in den eigenen vier Wänden. Die Schulungsunterlagen enthalten nicht nur fundiertes Basiswissen zur Bierherstellung, sondern auch nützliche Formulare und Berechnungsformeln, die den ersten Sud zuhause zum Kinderspiel machen. Der Kurs ist so konzipiert, dass ausreichend Zeit zum Erholen, Baden, Bier verkosten und Erkunden des Freizeitangebots des Salzburger Seenlands bleibt.

In unmittelbarer Nähe zum Bierkulturhaus befindet sich eine hochwertige Pension sowie ein Campingplatz, direkt am Obertrumer See gelegen.

 

Stundenplan

Beginn morgens jeweils um 09.00 Uhr

Montag:         Braurohstoffe Wasser, Hopfen, Malz und Hefe

Dienstag:       Brauen Theorie: Sudhausarbeit, Gärung, Lagerung, Abfüllung

Mittwoch:      Hausgerätschaften, Töpfe, Kleinbrauanlagen, Messgeräte, Kleinmaterialien, Bezugsquellen

Donnerstag: Brauen Praxis auf einer Indoor- und einer outdoor-Anlage parallel

Freitag:         Qualitätssicherung, Hygiene, Bierfehler, anschließend kleine Prüfung mit Zertifikatsübergabe

 

ab 15.00 Uhr täglich: Verkostung von nationalen und internationalen Bierstilen zusammen mit den Begleitungen

 

ab 16.00 Uhr: Freizeit

 

Jetzt informieren und buchen: info@bierkulturhaus.com

9 vorrätig


Weitere Termine


Brauerei Sensorik Manager/in
06.11.2023 - 12.04.2024

Braumeistercamp 2023
28.06.2023 - 01.07.2023

Trainingslager "Bier Sensorik"
17.11.2023

Menge:
Anfrage senden

    Teilnehmer










    Rechnungsanschrift









    Ja, ich möchte regelmäßig über das aktuelle Angebot informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Zusendung von News, Updates und Informationen gespeichert, weiterverarbeitet und genutzt werden (z.B. die Anpassung der Inhalte an Ihre Vorlieben). Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Keine Sorge, falls Sie Ihre Meinung ändern, können Sie sich jederzeit abmelden.
    Selbstverständlich verpflichten wir uns dazu, keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben.



    Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage gespeichert, weiterverarbeitet und genutzt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung*.




    *Pflichtfeld


    Status

    9 Plätze