array(0) { }

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Die Kiesbye Akademie ist Ihre Spezialakademie für Bier und Brauwirtschaft in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol.

Wir verstehen uns als Dienst-Leister für den gesamten deutschsprachigen Raum.

Erleben Sie in einer einzigartigen familiären Atmosphäre unseren Pioniergeist.

Die von uns 2003 initiierte Biersommelierbewegung verstehen wir als Erfolgsfaktor für Marketing & Verkauf jenseits aller leidlichen Konditionsgespräche.

Aber auch als Horizonterweiterung für Alle, die privat oder beruflich gerne Bier brauen und genießen.

Als QM- und Sensorik-Spezialist helfen wir Ihnen, sensorische Qualitätsoptimierungen so durchzuführen, dass sie sich in Mehrabsatz widerspiegeln.

Wir betreiben mit unserem Kiesbye Bierkulturhaus eine kleine Biererlebniswelt im wunderschönen Salzburger Seenland nahe der deutsch-österreichischen Grenze.

Wir freuen uns jetzt schon sehr, Ihnen unser kleines Paradies im Rahmen einer Ausbildung zeigen zu dürfen.“

 

Axel Kiesbye, Inhaber und Geschäftsführer

Jetzt direkt anrufen und persönlich beraten lassen:

Tel: 0043 664 2534162   Mail: axel@bierkulturhaus.com

DIPLOM BIERSOMMELIER/E

biersommelier

Der Diplom Biersommelier/e als international renommiertestes Bildungsangebot für BierexpertInnen wurde 2003 von Pionier Axel Kiesbye persönlich entwickelt. Seither haben über 2.000 deutschsprachige TeilnehmerInnen den Kurs bei uns absolviert (Stimmen unserer Teilnehmer), tragen die begehrte internationale Marke und profitieren beruflich in den unterschiedlichen Bereichen. Erlangen Sie umfassende Expertise durch unsere einzigartigen Kursinhalte (Stundenplan), erhalten Sie wertvolle Impulse für mehr Bierumsatz, bekommen Sie Zugang zu einem internationalen ExpertInnnen-Netzwerk und führen Sie als AbsolventIn einen weltweit anerkannten Abschluss. Kommen Sie zum einzigen Gründer, buchen Sie das Original.

Der Lehrgang zum Diplom Biersommelier/e richtet sich an ambitionierte BraumeisterInnen und BrauereibesitzerInnen. Er gilt als Standard für erfolgreiche Außendienst- und MarketingmitarbeiterInnen von Brauereien und Fachhändler, Aber auch für Top-Gastronomen, Hoteliers, FachjournalistInnen und nicht zuletzt für engagierte Sommelieres anderer Genussmittel, die Ihr Spektrum erweitern möchten, ist diese Ausbildung sehr empfehlenswert. Eben für Alle, denen Bier am Herzen liegt.

DIPLOM BIERSOMMELIER/E – DAS ORIGINAL –

Die Original-Ausbildung von und mit Gründer und Pionier Axel Kiesbye. Hier lernen Sie wirklich, wirklich, wirklich alles, um mit Bier erfolgreich zu sein!

 

Sophie Gmachl, Salzburger Weissbierbrauerei:

Die 2 Wochen waren super spannend und lustig! Egal ob Bierprofi oder Einsteiger, für jeden gibt es genug neues zu lernen, zu kosten und zu riechen.

Für unterhaltsame Abende und Einblicke in die Salzburger Bierkultur ist ebenfalls gesorgt. Eine rundum tolle Ausbildung mit netten Leuten, gutem Bier und viel zu lachen!“

*

Monika Atzl, Kehrwieder Kreativbrauerei, Hamburg:

„Ihr seid ganz tolle Menschen im Bierkulturhaus und habt mein Leben ganz maßgeblich bereichert. Dafür bin ich sehr dankbar.“

*

Christian Küppers, selbstständiger Diplom Biersommelier, Aachen:

„All das Erlernte kann ich täglich in meinem Beruf einsetzen!“

*

Daniel Proske, Weldebrauerei:

„Ein großes Lob an die Kiesbye Akademie: Hier treffen Bierkultur auf Kompetenz und Herzlichkeit! Hier erfolgt Wissensvermittlung auf höchstem Niveau von renommierten Referenten in einer unvergleichlichen, angenehm lockeren Atmosphäre. Für jeden zu empfehlen, der tiefer in die Welt der Bierkunst eintauchen möchte. Ein Spitzen-Team an einem besonderen Ort – vielen Dank für diese ganz außergewöhnliche Zeit!“

DIPLOM BIERSOMMELIER/E – DAS UPGRADE –

Das attraktive Angebot für TeilnehmerInnen mit Vorqualifikationen aus PRÄSENZ- oder ONLINEKURSEN wie Kiesbye Online Biersommelier, Österreichischer Biersommelier/e, IHK Bierbotschafter oder Schweizer Biersommelier/e. Schauen Sie sich den Stundenplan an – es lohnt sich!

 

Dominik Ahmidou- Fend, Diplom Biersommelier, Beer-Nerd, Bier-Blogger, Dornbirn:

„Ich möchte mich bei Axel und allen im Bierkulturhaus, für die Zeit während des Upgrade-Kurses in Obertrum bedanken.

Der Kurs war sehr gut organisiert und auch die Durchführung war tipptopp! Es war intensiv, fordernd und anstrengend, aber vor allem interessant und spannend, sehr lehrreich und unterhaltsam.

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe, das Upgrade zum Diplom Biersommelier zu machen.

*

Thomas Rührl, International Account Director, Paris:

„Es war eine wirklich interessante und lehrreiche Zeit in der Kiesbye Akademie, die ich letztendlich mit dem Diplom Biersommelier abschließen durfte.

Die Bandbreite der professionellen Ausbildung umfasst Themen wie die Geschichte des Bieres, internationale Bierstile, Rohstoffe, Sensorik bis hin zu Speisen und Bier, Bierfehler, Schanktechnik u.v. m. Haubenkoch Stefan Haas hat uns mit seinen Ideen rund um das Thema Food Pairing inspiriert und kulinarisch verwöhnt.

Mein Dank gilt dem gesamten Team von Axel Kiesbye, das uns mit viel Wissen, Freude und Geduld durch diese geniale Woche geführt haben. 

ONLINE BIERSOMMELIER/E mit Zertifikat

Ihr professioneller Einstieg in die bunte Welt der neuen Bierkultur zu einem günstigen Preis. Wählen Sie unseren Onlinekurs in völligem Einklang mit Ihrem persönlichen Lebensrhythmus. Dieser Bier – Basis -Kurs richtet sich an an kompetente VerkäuferInnen im Bierfachhandel, an leidenschaftliche HobbybrauerInnen und bierbegeisterte Genussmenschen. Kommen Sie zum Marktführer mit aktuell rund 200 AbsolventInnen, 30% weibliche Alumni!

Wichtig! Sie können im Anschluss den international verbreiteten Diplom-Biersommelier/e-Abschluss mit einem Aufbaukurs  erreichen!

BIERSOMMELIER/E ONLINE KURS

Ulrich Schmalz, Geschäftsführer St. Ulrich Privatbrauerei:

„Sehr cool aufgebaut! ein ausgeklügeltes System! ein Lob! wirklich ansprechend, abwechslungsreich, für mich ideal!“

*

Ralf Förster, Schwanau:

„Es war eine wunderbare Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Auch der Besuch in ihrem Hause hat mich total begeistert.“

*

Thomas Ötinger, Geschäftsführer marcapo GmbH, Ebern:

„Die Online-Ausbildung zum Kiesbye Biersommelier ist didaktisch und inhaltlich auf sehr hohem Niveau. Der Kurs macht Spaß und ist informativ – regt zum lernen an.“

BRAUEREI SENSORIK MANAGER/IN, TUM-zertifiziert

BSM_Verlauf_Schrift_Screen[1]

.

Die umfangreichste Sensorik-Ausbildung für die Brauwirtschaft! Werden Sie ExpertIn im sensorischen-technologischem Qualitätsmanagement. Designen Sie großartige Biere, vermeiden, finden und beheben Sie Bierfehler, Leiten Sie sicher Verkostungspanels, die dann tatsächlich auch aussagekräftige Ergebnisse liefern und Verbesserungen bewirken. Lösen Sie mit ihrem sensorischen Know-How Qualitätsprobleme und erreichen Sie einen Qualitätsstatus, der Sie ruhig schlafen lässt.

Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an BraumeisterInnnen, QM-ManagerInnen und Persönlichkeiten aus dem gesamten Qualitätssicherungswesen, aber auch Diplom Biersommelieres, die sich deutlich weiterentwickeln wollen.

BRAUMEISTERCAMP 2023

Raus aus dem Braumeister-Alltag, hinein in ein Brau-Abenteuer, das Sie nie vergessen werden. Exklusiv, in privater Atmosphäre mit den berühmtesten, internationalen Braustars gemeinsam brauen, fachsimpeln, von ihnen lernen und sich vernetzen. Es ist Ihr Retreat – gestalten Sie ihn ganz nach eigenem Gusto…

Wir liefern Team-Brewing, wissenschaftliche Vorträge, exklusive Biertastings mit den Stars.., Come together mit Experten der Zulieferindustrie, nachhaltige all-Inklusive Kulinarik auf Haubenniveau, chilliges Ambiente u.v.m. Es ist Ihr persönliches Time out!

Dieses Angebot richtet sich an BrauereibesitzerInnen, Führungskräfte aus der Brauerei-Zulieferindustrie, kreative BraumeisterInnen, CraftbrauerInnen, Biersommelieres und Biernerds.

Braustar 2023: Megan Parisi, Boston Beer Company, USA

Braustar 2023: Alex Barlow, Sentinel Brewing Co., USA

Braustar 2023: Lars Marius Garshol, Kveik-Pionier, NO

Braustar 2023: Adam Broz, Brauerei Budvar, CZ

Braustar 2023: Doreen Baumann, Union Brauerei Bremen, D

Braustar 2023: Fergus Fitzgerald, Adams & SoleBay Brewery, UK

Braustar 2023: Dr. Mathias Hutzler, Hefejäger der TUM, D

Braustar 2023: Jan Brücklmeier, D/USA

Bierstar 2023: Mareike Hasenbeck, D

Impressionen Braumeistercamp 2022

.

Im stilvollen Ambiente des Stieglgut Wildshut und seiner wunderbaren Umgebung Braupersönlichkeiten ganz persönlich begegnen, internationale Bierstile gemeinsam live einbrauen und unser umfangreiches, exklusives Seminar- und Rahmenprogramm erleben.

Reinhard Feigl, Teilnehmer 2019:

„Erwartung ist massiv übertroffen worden. Es war ultrageil!“

*

Andreas Bauer, Teilnehmer 2020:

Das Braumeistercamp 2020 war ein Spitzenevent. Mit wunderbaren Teilnehmern, viel Wissensvermittlung zu spannenden Themen und Braustars zum Anfassen. Dazu das einmalige Ambiente im Stiegl-Gut Wildshut – für mich unvergessliche Tage!“

*

Christian Holzner, Teilnehmer 2021:

Danke an das Kiesbye Team für drei wunderbare und tolle Tage, die ihr mir bereitet habt. Gerade in dieser Zeit wirklich wertvoll. Es waren so tolle Menschen hier und wir haben seine super Zeit gehabt. Ich glaube es ging vielen hier so. Wirklich emotional, macht Freude und Spaß. Man merkt, dass ihr selber viel Liebe reinsteckt. Dankeschön.“

*

Dennis Gerdel, Teilnehmer 2022:

Es war eine rundum geniale Veranstaltung, auf der auch viele meiner Sommelierkollegen waren.“

*

Was zwei prominente Blogger sagen…

Nina Witzemann, Bierprinzessin: https://nina-bierista.de/kiesbye-braumeistercamp-2022/

Volker R. Quante: https://blog.brunnenbraeu.eu/?p=41065

.

.

 

MASTER CLASSES & SYMPOSIEN

In unseren mehrtägigen Master Classes Spezialseminaren bekommen Sie wissenschaftliche Background-Informationen und Bierentertainment auf höchstem Niveau.

Unsere 1tägigen Symposien sind Impuls-Tage mit einer größeren Teilnehmerzahl zu einem attraktiven Schnupperpreis.

k.u k. = kompetent und kontrolliert

MASTER CLASS XXL: HEIM- UND HOFBRAUER KURS

k.u.k. = kompetent und kontrolliert zuhause Bierbrauen!
Dieser 5tägige Kurs ist für alle Menschen gedacht, die sich mit schmackhaften Bier selbst versorgen möchten und das Bierbrauen als Hobby und Leidenschaft verstehen. Der Kurs ist so konzipiert, dass mitreisende Freunde oder Familienmitglieder immer am Nachmittag mitverkosten können und ausreichend Zeit bleibt, in den nahen Seen baden zu gehen oder die Bierstadt Salzburg zu erkunden.
Ein familienfreundliches Angebot in der Sommerzeit!

Praxis pur!

SYMPOSIUM: TRAINGSLAGER „BIERSENSORIK“

Dieses Trainingslager macht Sie wieder fit für das Verkosterpanel, ob im Qualitätsmanagement Ihrer Brauerei oder als JurorIn bei internationalen Bierwettbewerben.

Lernen Sie Ihre Sinne kennen, üben Sie Wahrnehmungen, Fehlaromen, sortentypische Bieraromen, probieren Sie verschiedene Tests und Auswertemöglichkeiten aus, erfahren Sie die Basics zur Probenvorbereitung, Einrichtung des Probenvorbereitungsraums und des Verkostungsraums und minimieren Sie Analysenfehler durch Kenntnisse zur Physiologie und Psychologie.

INHOUSE-KURSE IN IHRER BRAUEREI

FORT BILDUNG. VOR ORT.

Die Kiesbye Akademie kommt direkt in Ihre Brauerei vor Ort und geht spezifisch auf Ihre Fragestellungen ein. Wir arbeiten mit Ihrem Sortiment und passen den Input an Ihre Marktgegebenheiten und das Basiswissen Ihrer Mitarbeiter an. Das Programm wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Unsere Spezialgebiete BERATUNG:

  • Bierstile mit Finesse entwickeln
  • Brautechnologie: Optimierung von Qualitäten, Behebung von sensorischen oder mikrobiologischen Problemen, Rezepterstellung und -optimierung
  • Qualitätsmanagement: 25 Jahre Erfahrung mit ISO 9001, Implementierung der QMS in 3 Brauereien
  • Strategisches Marketing, Inszenierung und Erlebnisse bei Brauereiführungen, Braukursen, Bierkulinarien…

 

Besondere INHOUSE-KURSE:

  • Diplom Biersommelier Kurs in Perfektion mit ihrem Sortiment und eigenen Fragestellungen
  • Bierbasisausbildungen von 1 bis 5 Tagen
  • individuelle Sensorikschulungen












    Ja, ich möchte regelmäßig über das aktuelle Angebot informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Zusendung von News, Updates und Informationen gespeichert, weiterverarbeitet und genutzt werden (z.B. die Anpassung der Inhalte an Ihre Vorlieben). Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Keine Sorge, falls Sie Ihre Meinung ändern, können Sie sich jederzeit abmelden.
    Selbstverständlich verpflichten wir uns dazu, keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben.



    Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage gespeichert, weiterverarbeitet und genutzt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung*.




    *Pflichtfeld


    ANMELDUNG NEWSLETTER AKADEMIE

      Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Zusendung von News, Updates und Informationen gespeichert, weiterverarbeitet und genutzt werden (z.B. die Anpassung der Inhalte an Ihre Vorlieben). Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Keine Sorge, falls Sie Ihre Meinung ändern, können Sie sich jederzeit abmelden.
      Selbstverständlich verpflichten wir uns dazu, keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben.


      BIERKULTURHAUS

      Der Veranstaltungsort unserer Kurse, in dem wir über die faszinierende Welt der Brauens und der Bierkultur begeistern.

      Braukessel und Gärkeller

      Der historische Sudkessel sorgt für stimmungsvolles und handwerkliches Brauen. Im Gärkeller garantieren zylindrokonische Tanks eine perfekte, offene Gärung.

      Schauküche und Gewürzregal

      Das Bierbrauen lebt von Ideenreichtum und Kreativität. Dafür stehen zahlreiche, wechselnde Gewürze bereit. Beim Kochen werden Biere und Rohstoffe eingesetzt.

      Jahrgangs-Bierkeller

      In unserer Sammlung von über 400 Bieren finden sich zahlreiche Schätze. Bei richtiger Auswahl und Lagerung entstehen wunderbare Spezialitäten.

      Seminarraum und Theke

      Ein angenehmes Ambiente und moderne Ausstattung schaffen einen perfekten Raum zum Weiterbilden und Netzwerken. An der Schank werden Bierspezialitäten verkostet.

      Wohnzimmer

      Hier findet man Zeit zum Nachdenken und zum gemeinsamen Austausch sowie Platz für gesellige (Verkostungs-) Runden. Spannende Lektüre steht zum Schmökern bereit.

      Bierkulturhaus

      Das historische Gebäude befindet sich mitten im Herzen von Obertrum am See. Die Creativbrauerei entwickelte sich seit 2000 zum Zentrum der Bierkultur.