Die Vielfalt des Waldes. Jährlich neu interpretiert. Seit 2011.
array(0) { }
Die Vielfalt des Waldes. Jährlich neu interpretiert. Seit 2011.
Seit dem Jahre 2011 gibt es das WALDBIER von Kiesbye. Zu Ehren des „Internationalen Jahr des Waldes“ wurde damals in Kooperation mit den österreichischen Bundesforsten ein Waldbier aus den verschiedensten Zutaten des Waldes kreiert. Seitdem wird diese Tradition fortgesetzt und so entstehen die unterschiedlichsten und leckeren Kombinationen der Waldbiere von Kiesbye.
Das erste Waldbier im Jahre 2011 wurde mit jungen Tannen-Maitrieben gebraut, welche – aus der Ernte der Bundesforste-Wäldern am Hochkönig stammten. Eine weitere und besonders rare Waldzutat ist die sogenannte Eisbeere, auch bekannt als die Königin der Wildfrüchte. Auch die Holzbirne, die Urform der heutigen Kulturbirne, findet ihren Platz in den köstlichen Bieren. Die Zugabe verschiedenster Baumbestandteile rundet die einzigartige Geschmacksexplosion ab. Ziel der Waldbiere von Kiesbye ist es, dass die Vielfalt des Waldes in den Bieren deutlich wird.
Hier können Sie die BIERE DER WILDNIS erwerben und genießen.
Der Veranstaltungsort unserer Kurse für Bierliebhaber und Hobbybrauer, die wir über die faszinierende Welt der Brauens und der Bierkultur begeistern wollen, und den Profis, die High-End-Seminare und die von uns entwickelten Biersommelier-Ausbildungen absolvieren. Die Versuchs-Brauanlage für unsere Biere der Wildnis der Naturbrauerei.
Der historische Sudkessel sorgt für stimmungsvolles und handwerkliches Brauen. Im Gärkeller garantieren zylindrokonische Tanks eine perfekte, offene Gärung.
Das Bierbrauen lebt von Ideenreichtum und Kreativität. Dafür stehen zahlreiche, wechselnde Gewürze bereit. Beim Kochen werden Biere und Rohstoffe eingesetzt.
In unserer Sammlung von über 400 Bieren finden sich zahlreiche Schätze. Bei richtiger Auswahl und Lagerung entstehen wunderbare Spezialitäten.
Ein angenehmes Ambiente und moderne Ausstattung schaffen einen perfekten Raum zum Weiterbilden und Netzwerken. An der Schank werden Bierspezialitäten verkostet.
Hier findet man Zeit zum Nachdenken und zum gemeinsamen Austausch sowie Platz für gesellige (Verkostungs-) Runden. Spannende Lektüre steht zum Schmökern bereit.
Das historische Gebäude befindet sich mitten im Herzen von Obertrum am See. Die Creativbrauerei entwickelte sich seit 2000 zum Zentrum der Bierkultur.