Zusätzliche Information
Grand Cru-Kurs Bier & Glas | angegebener Preis ist ein Bruttopreis (inklusive 20% Umsatzsteuer) |
---|
€ 590,00 (exkl. MwSt)
Traditionell wurde Bier in Holzgebinde gelagert und abgefüllt. Moderne Brauer entdecken Barriques nun für sich – nach Kundenwunsch getoastet oder mit Spirituosen oder Weinen vorbelegte und gebrauchte Fässer. Vieles ist auf dem Markt, doch welche Materialien sind überhaupt für Bier geeignet? „Brauen mit Holz“ ist umfangreich, faszinierend und craft! Dazu kommen noch spezielle Finessen des Brauens unter Einsatz von Holzchips oder über verschiedenen Hölzern geräuchertes Malz. Wir wecken in diesem etablierten Grand-Cru-Kurs Ihre Leiden-
schaft für das Thema und helfen in der technischen Umsetzung.
REFERENTEN u.a.
Diplom Forstwirtin Lizzy Luckart
Markus Eder, Holzfass Wilhelm Eder
Dipl.-Ing. Willi Mitter, Hopsteiner
Dipl.-Ing. Jens Luckart, Kiesbye Akademie
BEWEGENDE KURSINHALTE
– Das Holzfass und seine Geschichte
– Grundlagen: Holz ist nicht gleich Holz
– Themenbegleitende Verkostungen
– Knisternde Chemie zwischen Holz und Bier
– Handling aus der Praxis, u.a. Befüllen und Reinigung
– Abendprogramm Kreativwerkstätte
– Bierausbau im Holzfass
– Kombination von Hopfen und Holz
7 vorrätig
7 Plätze
Grand Cru-Kurs Bier & Glas | angegebener Preis ist ein Bruttopreis (inklusive 20% Umsatzsteuer) |
---|