Event Details
Ausbildungsort:
Obertrum bei Salzburg / im Kiesbye Bierkulturhaus, der Original Diplom Biersommelier Ausbildungsstätte seit 2004.
€ 5 100,00 (exkl. MwSt)
Diplom Brauerei Sensoriker Special: +++ Early Bird: 5% Rabatt bei Buchung > 2 Monate vor Kursbeginn +++
Zielgruppe & Zielsetzungen:
Diese TOP-Qualifikation richtet sich an Braumeister, technische Leiter und QM-Manager bzw. Laborleiter oder Leiter der Qualitätssicherung von Brauereien im deutschsprachigen Raum.
Im Gegensatz zum Diplom Biersommelier beschreibt der Diplom Brauerei Sensoriker nicht nur Biere, sondern designed diese sensorisch. Er hat das Wissen, aus seinen sensorischen Eindrücken heraus Produktionsprozesse technologisch auf das gewünschte Zielaroma anzupassen. Er beschäftigt sich zudem nicht nur mit dem Bier selbst, sondern ganzheitlich auch um Rohstoffe, Hilfsstoffe wie Filterhilfsmittel, Wasser, Gase, Flaschen, Verschlüsse und Verpackungen. Sein Wirkungsbereiche sind schwerpunktmässig heimische Bierstile. Er sieht seine Arbeit nicht vorrangig als Promotion für das Kulturgut Bier, sondern vor allem in dem kritischen Hinterfragen von Prozessen und der Optimierung von sensorischen Qualitäten.
Beispiele: Wollen Sie das Bananenaroma in ihrem Weizenbier pushen? So kommt eine feine Trübung ins Kellerbier. Mehr Schwefel ins Helle? Soll mehr Nelke ins Hefeweizen? Wir verkosten viel, aber es resultieren daraus keine Maßnahmen oder Schlussfolgerungen? Welches Bierglas passt zur neuesten Bierkreation am besten? Welche Fehlaromen kann ich durch die technische Kohlensäure ins Bier bekommen? Unerwünschte Aromen durch das Dämpfen der Kegs…? Was tun, wenn mein Bier keine gute Drinkability aufweist?
Hier findet Sie einen inhaltlichen Vergleich unserer Kursangebote.
Hier finden Sie die Hauptunterschiede zwischen Diplom Biersommelier und Diplom Brauerei Sensoriker.
Ausbildungsort Diplom Brauerei Sensoriker:
Präsenz 50% der Kurszeit (4 Tage plus 5 Tage) in Österreich: Obertrum im Salzburger Seenland, Kiesbye Bierkulturhaus, der Original Diplom Biersommelier Gründungsstätte seit 2004.
Online 50% der Kurszeit bequem von zuhause oder dem Arbeitsplatz
Termine des Fernstudiums:
Modul 1 und 2: 07.11. bis 11.11.2022 / 4 Tage als Präsenzunterricht
Modul 3: bis Ende November 2022 / Online
Modul 4: bis Ende Dezember 2022 / Online mit Zwischenprüfung
Modul 5: bis Ende Januar 2023 / Online
Modul 6: bis Ende Februar 2023 / Online
Modul 7 und 8: März 2023: 5 Tage als Präsenzunterricht / Abschlussprüfung zum Diplom Brauerei Sensoriker
Kursinhalte:
Insgesamt die umfassendste Sensorikausbilduüng für die Brauwirtschaft am Markt: 8 Module – 185 Unterrichtseinheiten – 6 Monate Ausbildungszeit. Hier finden Sie die Modulübersicht.
Besonderheiten:
Ihre Dozenten (Änderungen vorbehalten)
Das besondere Plus
+ Mit der Kraft und Vision des Biersommelier-Gründers und QM- und ISO 9001-Spezialisten Dipl.-Ing. Axel Kiesbye
+ praxisnah, sofortige Anwendbarkeit
+ Hausübungen, umfassendes Übungspaket für zuhause
+Online-Zugang ist für alle aus der gleichen Brauerei zulässig – Wissen bleibt definitiv im Betrieb.
+ Wir sind der Benchmark in den Dienstleistungsqualitäten
7 vorrätig
7 Plätze
Ausbildungsort:
Obertrum bei Salzburg / im Kiesbye Bierkulturhaus, der Original Diplom Biersommelier Ausbildungsstätte seit 2004.
Zielgruppe Brauereibesitzer | Ihre Mitarbeiter bekommen einen höheren Bezug zu ihren Produkten und identifizieren sich stärker mit ihrem Unternehmen. Sie bekommen anwendbare Verkaufsunterstützungen und verhelfen so zu einem volumen- und umsatzmässigen Erfolg. Der Diplom Biersommelier kann mit den Besten der Branche auf Augenhöhe kommunizieren und erhält als Auszeichnung für seine Expertise einen international anerkannten Titel. |
---|