Event Details
Ausbildungsort:
Obertrum bei Salzburg / im Kiesbye Bierkulturhaus, der Original Diplom Biersommelier Ausbildungsstätte seit 2004.
€ 3.720,00
+++ Last Minute Preis für die Kurse 117 und 119 +++ (regulär 3100,- Euro)
Ausbildungsort:
Österreich: Obertrum im Salzburger Seenland, Kiesbye Bierkulturhaus, der Original Diplom Biersommelier Gründungsstätte seit 2004.
Alle Termine für die Ausbildung zum Diplom Biersommelier für 2022 und 2023:
Kurs-Nr. 117
03. Oktober bis 07. Oktober 2022
10. Oktober bis 14. Oktober 2022
Kurs-Nr. 119 (in Kooperation mit der Firma BarthHaas)
21. November bis 25. November 2022
28. November bis 02. Dezember 2022
Kurs-Nr. 122
06. März bis 10. März 2023
13. März bis 17. März 2023
Kurs-Nr. 124
19. Juni bis 23. Juni 2023
26. Juni bis 30. Juni 2023
Kursinhalte:
-Bierbrauen praktisch: Einbrauen eines eigenen Diplom-Sudes
-Bierfehler und ihre Ursachen
-Biersprache und ihr Einsatz bei Publikationen, Etiketten, Bierkarte etc.
-Bier und Recht: Wichtige Verordnungen und Gesetze
-Brauereibesichtigung
-Bierpreiskalkulation
-Das Bierglas und sein Einfluss auf den Biergenuss
-Der Bierkeller: Aufbau, Lagerbedingungen, sensorische Reifung von Bier
-Einblicke in den Bier-Gastro-Alltag
-Entertainment mit Bierritualen
-Ernährungsphysiologische Eigenschaften von Bier
-Foodpairing wissenschaftlich & praktisch: Bier & Käse und Bier & Schokolade
-Geschichte und Geschichten zum Brauwesen
-Hausübungen: Erstellen einer Bierkarte & Bierwissen auf den Punkt bringen
-Klassische Brauerei-Rohstoffe und ihre Bedeutung für die Aromenvielfalt
-Kochen mit Bier: Einsatz von Bier und seinen Rohstoffen in der Küche
-Korrespondenzanalyse: Welches Bier passt zu welchen Speisen?
-Praktikum in der Biergastronomie I: Bierevent planen und online präsentieren
-Praktikum in der Biergastronomie II: Bewertung der in der Gastronomie gelebten Bierkultur
-Psychologie und Physiologie des Bierkonsums
-Richtige Präsentation von Bier & Bierknigge am Gast
-Schanktechnik, -hygiene, Behebung von Störungen und richtig Bierzapfen
-Sinnesphysiologie: Funktion und Zusammenspiel unserer Sinnesorgane
-Spezielle Brautechnologien: Holzfassreifung von Bier, Hopfenstopfen…
-Technologien der Bierherstellung, Brauverfahren und Anlagenkunde
-Trends und Zukunftsperspektiven von Bier
-Verantwortungen im Umgang mit Alkohol
-Verkostungsarten und Verkostungsdokumentation
-Verkostung und Unterscheidung nationaler & internationaler Bierstile
-Vielfalt internationale Bierstile, ihre Geschichte, Analytik, Sensorik
Besonderheiten:
Die Original Diplom Biersommelier Ausbildung von Gründer und Pionier Axel Kiesbye. Hier lernen Sie alles, um mit Bier erfolgreich zu sein. Sie erlangen umfassende Expertise im Bierbereich, erhalten wertvolle Impulse für Ihr Geschäftsleben, erlangen Zugang zu einem internationalen Experten-Netzwerk und führen als Absolvent einen weltweit anerkannten Titel.
Der Lehrgang Diplom Biersommelier wird ständig weiterentwickelt und mit brandaktuellen Inhalten aufgefüllt.
Ihre Dozenten (Änderungen vorbehalten)
Das besondere Plus
+ Mit der Kraft und Vision des Gründers Axel Kiesbye
+ praxisnah, gleich anwendbar
+ Wir sind der Benchmark in den Dienstleistungsqualitäten
+ nachweislich umfangreichster fachlicher Input aller Anbieter (u.a. Bio & nachhaltiges Brauen, die neuen Alkoholfreien…, Einfluss der Haptik/Konsistenz von Speisen, Körperspannung & Sensorik, Bier & Glas Pairings, Bier & Gewürze, Bierpräsentation auf Nationalteam-Niveau)
+ Eintrittsmöglichkeit in den exklusiven Absolventenverband
+ Abschlussprüfungs-Garantie: Sollte der Präsenzkurs aus Coronagründen nicht vollständig stattfinden können, können Sie nur bei uns den Kurs online beenden und mit Diplom-Titel abschließen.
Bitte bei der Buchung die Kursnummer angeben!
4 vorrätig
4 Plätze
Ausbildungsort:
Obertrum bei Salzburg / im Kiesbye Bierkulturhaus, der Original Diplom Biersommelier Ausbildungsstätte seit 2004.
Zielgruppe Brauereibesitzer | Ihre Mitarbeiter bekommen einen höheren Bezug zu ihren Produkten und identifizieren sich stärker mit ihrem Unternehmen. Sie bekommen anwendbare Verkaufsunterstützungen und verhelfen so zu einem volumen- und umsatzmässigen Erfolg. Der Diplom Biersommelier kann mit den Besten der Branche auf Augenhöhe kommunizieren und erhält als Auszeichnung für seine Expertise einen international anerkannten Titel. |
---|