€ 1 750,00 (exkl. MwSt)
Anmeldung: info@bierkulturhaus.com
Ausbildungsort:
Obertrum im Salzburger Seenland / im Kiesbye Bierkulturhaus, der Original-Ausbildungsstätte seit 2004.
Termine:
Kurs 127:
22.04. bis 26.04.2024
Sie benötigen für diesen Aufbaukurs einen zuvor abgeschlossenen Kurs einer deutschsprachigen Bierbasisausbildung
Beschränkte Teilnehmerzahl! Max. 16 Personen für Ihre Sicherheit und besten Lernerfolg!
Holen Sie sich die international anerkannte Auszeichnung und machen Sie keine halben Sachen! Als Spezialist für das Biersommelierwesen geben wir Ihnen noch das wichtige Rüstzeug mit, was zum Erlangen des „Diplom Biersommeliers“ fehlt. Danach besteht die Eintrittsmöglichkeit in den großen 1800 Mitglieder starken Absolventenverband – für perfektes Networking.
Kursinhalte
Schwerpunkt Sensorik: Bierfehler, spezielle Brauvariationen, Diplom-Sud, internationaler Biermarkt und Bierstile, Kochen und Foodpairings mit Bier, Holzreifung, Vintagebiere, Biergastrocheck
Schwerpunkt Gastronomie: Praktische Umsetzung der Bierkultur in der Gastronomie, Psychologie und Trends des Bierkonsums, Biergläser als Geschmacksbooster, Bierpreiskalkulation, Nachhaltigkeit in der Bierbranche, neueste Trends, Diplom-Prüfung
Prüfungsordnung
Prüfungsordnung Diplom_Biersommelier_01_2020
Ihre Dozenten (Änderungen vorbehalten)
Das besondere Plus
+ Mit der Kraft und Vision des Gründers Axel Kiesbye
+ praxisnah, gleich anwendbar
+ neueste Inhalte (Bio, nachhaltiges Brauen, die neuen Alkfreien…, Einfluss der Haptik/Konsistenz von Speisen auf den Biergenuss, Körperspannung & Sensorik, Bier & Glas Pairings, Bier & Gewürze u.v.m.)
+ Eintrittsmöglichkeit in den exklusiven Absolventenverband
Bitte bei der Buchung die Vorqualifikation und Kursnr. angeben!
10 vorrätig
10 Plätze