array(0) { }
Es geht endlich los! Nach der Verteilung von Gläsern, Unterlagen & Co. starten wir mit historischen Basics. Die Geschichte des Bieres reicht über 6000 Jahre zurück und ist reich an spannenden Anekdoten. Biersommeliers sind (auch) Geschichtenerzähler, mit der Aufgabe, das Bier emotional aufzuladen. Am ersten Abend gehen wir auch besonders auf die regionale Bierkultur und den Bierstilen Ihrer Region ein.
Um Biere professionell verkosten zu können, bedarf es der Beschäftigung mit seinen Sinnen. Lernen Sie Ihre Sinnesorgane kennen und prüfen Sie Ihre Fähigkeiten anhand von Bierfehler-Aromen.
Lernen Sie an diesem Abend alle Braurohstoffe kennen, die im Rahmen des deutschen Reinheitsgebotes zulässig sind. Wir verkosten parallel deutsche und internationale Biere, die besonders durch ihre Rohstoffzusammensetzung sensorisch geprägt sind.
Spielerisch lernen Sie bereits jetzt die ersten Fachbegriffe aus der Welt des Braumeisters, damit Sie in Zukunft auch die Sprache der Bierbrauer und Biersommelieres beherrschen.
Von der Mälzerei zum Sudhaus, vom Sudhaus zur Gärung und Lagerung, weiter über die Filtration, Stabilisierung und Abfüllung reicht das umfangreiche Repertoire des heutigen Kurs-Abends.
Heute steht der Prozess des Bierbrauens im Fokus. Besondere Brauverfahren erzeugen Bierspezialitäten, die wir ausgiebig verkosten werden.
Nach diesem Abend ist ihr Vokabular soweit erweitert, dass Sie mit Braumeistern und Biersommeliers auf gleicher Augenhöhe diskutieren können.
Das fertige Bier liefert nur den perfekten Genuss, wenn es ordnungsgemäß über eine gepflegte Schankanlage gezapft und in die dazu passenden Gläsern ausgeschenkt wird. Heute beschäftigen wir uns mit der Schankanlagentechnik, dem Vorgang des Zapfens, einem Bierknigge für zuhause und üben fleissig weiter, die Biervielfalt Deutschlands kennen und schätzen zu lernen!
Als krönenden Abschluss gönnen wir Ihnen noch Highlights aus dem Bereich Bier-Entertainment, die sicher für Überraschungsmomente sorgen werden. Wir wagen zudem einen Blick auf aktuelle Biertrends im In- und Ausland und beschäftigen uns mit Kulinarik im Rahmen von gelungenen Bier & Speisen-Paarungen. Umrahmt wird das große Finale mit der Verkostung von internationalen Bierspezialitäten und Krerativbieren.