.

.

LEVEL 1: BEST OF BIERSOMMELIER (BOB) SCHULUNGSKURSE

Für Alle, die beruflich mit Bier zu tun haben und Privatpersonen, die sich von Bier begeistern lassen wollen:

Bierkompetenz erlangen, Mitreden können, die Sprache der Braumeister und Biersommelieres beherrschen, von Bier begeistert sein!

 

Günstiger Einstieg  /  Praxisnahe Basics  / Regionaler Fokus  /  Mehr Bierkompetenz  / Begleitend zum Job  /  Bierliebe stärken

 

Wir bieten Ihnen in den Best of Biersommelier Schulungskursen fünf Bierkultur-Erlebnis-Abende (Dauer jeweils ca. 4 Stunden), moderiert von ausgewählten Bierexperten und Bierexpertinnen aus Ihrer Region. Wir liefern ausgewählte Highlights, vermischt mit Bier- und Brau-Basics, aus dem internationalen Biersommelierwesen. Der Schulungskurs wird dezentral an vielen Standorten in ganz Deutschland angeboten. Er ist Teil eines 3-stufigen Kurssystem mit Endziel diplomierter Biersommelier, für die, die Lust auf mehr bekommen haben.

 

Die besonderen Benefits:

Teilnahmezertifikat – keine Prüfung!

Schwerpunkt auf Bierverkostungen

Geld-Zurück-Garantie nach dem ersten Kursabend

Aufbauend zu Level 2 (Biersommelier Onlinekurs) und Level 3 (Diplom Biersommelier Aufbaukurs)

 

Jetzt den attraktivsten Standort in Deutschland auswählen, Kursinfos durchschauen und bequem online buchen.

1. Kurs-Abend

1. Kurs-Abend

Biergeschichte(n) und die Magie unserer Sinne

Es geht endlich los! Nach der Verteilung von Gläsern, Unterlagen & Co. starten wir mit historischen Basics. Die Geschichte des Bieres reicht über 6000 Jahre zurück und ist reich an spannenden Anekdoten. Biersommeliers sind (auch) Geschichtenerzähler, mit der Aufgabe, das Bier emotional aufzuladen. Am ersten Abend gehen wir auch besonders auf die regionale Bierkultur und den Bierstilen Ihrer Region ein.

Um Biere professionell verkosten zu können, bedarf es der Beschäftigung mit seinen Sinnen. Lernen Sie Ihre Sinnesorgane kennen und prüfen Sie Ihre Fähigkeiten anhand von Bierfehler-Aromen.

2. Kurs-Abend

2. Kurs-Abend

Exzellente Rohstoffe für beste Biere.

Lernen Sie an diesem Abend alle Braurohstoffe kennen, die im Rahmen des deutschen Reinheitsgebotes zulässig sind. Wir verkosten parallel deutsche und internationale Biere, die besonders durch ihre Rohstoffzusammensetzung sensorisch geprägt sind.

Spielerisch lernen Sie bereits jetzt die ersten Fachbegriffe aus der Welt des Braumeisters, damit Sie in Zukunft auch die Sprache der Bierbrauer und Biersommelieres beherrschen.

3. Kurs-Abend

3. Kurs-Abend

Das Brauhandwerk verstehen.

Von der Mälzerei zum Sudhaus, vom Sudhaus zur Gärung und Lagerung, weiter über die Filtration, Stabilisierung und Abfüllung reicht das umfangreiche Repertoire des heutigen Kurs-Abends.

Heute steht der Prozess des Bierbrauens im Fokus. Besondere Brauverfahren erzeugen Bierspezialitäten, die wir ausgiebig verkosten werden.

Nach diesem Abend ist ihr Vokabular soweit erweitert, dass Sie mit Braumeistern und Biersommeliers auf gleicher Augenhöhe diskutieren können.

4. Kurs-Abend

4. Kurs-Abend

Deutsche Bierstile und deren Ausschank und die Bierkultur am Gast.

Das fertige Bier liefert nur den perfekten Genuss, wenn es ordnungsgemäß über eine gepflegte Schankanlage gezapft und in die dazu passenden Gläsern ausgeschenkt wird. Heute beschäftigen wir uns mit der Schankanlagentechnik, dem Vorgang des Zapfens, einem Bierknigge für zuhause und üben fleissig weiter, die Biervielfalt Deutschlands kennen und schätzen zu lernen!

5. Kurs-Abend

5. Kurs-Abend

Biertrends, Bierentertainments und internationale Bierstile.

Als krönenden Abschluss gönnen wir Ihnen noch Highlights aus dem Bereich Bier-Entertainment, die sicher für Überraschungsmomente sorgen werden. Wir wagen zudem einen Blick auf aktuelle Biertrends im In- und Ausland und beschäftigen uns mit Kulinarik im Rahmen von gelungenen Bier & Speisen-Paarungen. Umrahmt wird das große Finale mit der Verkostung von internationalen Bierspezialitäten und Krerativbieren.

Best of Biersommelier Spalt

Best of Biersommelier in 91174 Spalt

Location:

HopfenBierGut in Spalt

Datum:

ab Dienstag, 09. April 2024 wöchentlich (5 Abende)

Uhrzeit:

18.00 bis ca. 22.00 Uhr

Außenbereich der Craft Beer Bar in Berlin für den Schulungskurs von Kiesbye

Best of Biersommelier in 13507 Berlin

Location:

Kubis Point in 13507 Berlin-Tegel

Datum:

ab Montag, 19. Februar 2024 wöchentlich (5 Abende)

Uhrzeit:

18.00 bis ca. 22.00 Uhr

Das Braustättchen in Hamburg als Partner für Schulungskursevon Kiesbye

Best of Biersommelier in 22767 Hamburg

Location:

Braustättchen in 22767 Hamburg

Datum:

ab Dienstag, 06. Februar 2024 wöchentlich (5 Abende)

Uhrzeit:

18.00 bis ca. 22.00 Uhr

Best of Biersommelier in 48147 Münster

Location: 

Münsteraner Finne in 48147 Münster

Datum:

ab Montag, 26. Februar 2024 wöchentlich (5 Abende)

Uhrzeit:

18.00 bis 22.00 Uhr

Biervielfalt

Best of Biersommelier Oelde

In Planung, Details folgen

Biervielfalt

Best of Biersommelier Niederrhein

In Planung, Details folgen

Biervielfalt

Best of Biersommelier Bochum

In Planung, Details folgen

Biervielfalt

Best of Biersommelier Köln

In Planung, Details folgen

Biervielfalt

Best of Biersommelier Heilbronn

In Planung, Details folgen

Biervielfalt

Best of Biersommelier Passau

In Planung, Details folgen

Biervielfalt

Best of Biersommelier Leipzig

In Planung, Details folgen